Archiv

Kompass Kurs "Jetz Längt's"

Wann: 12. März 2025, 19.30 Uhr

Wo: Pfarrschür Messen

 

 

Samichlaus in Mühledorf

Wann: Mittwoch, 6. Dezember 2024 ab 17.00 Uhr 
Wo: Samichlaus-Hüsli in Mühledorf

Spielabend

Wann: 26. Oktober 2024 ab 16.00 Uhr

Wo: Gemeindesaal Mühledorf

 

 

 

Räbeliechtli Schnitzen und Umzug

Wann: 16. November 2024

Wo: Waldhaus Biezwil

 

 

 

 

Lebkuchenhaus verzieren

Wann: Mittwoch, 27. November 2024, ab 14.00-17.00 Uhr
Wo: Foyer Mehrzweckhalle Lüterkofen 

 

 

 

 

Schnitzen mit Taschenmesser

Wann: Mittwoch, 11. September 2024 14.00-17.00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Waldhaus Biezwil

 

 

 

 

Spielabend

Wann: Samstag, 28. Oktober 2023 ab 16.00-20.00 Uhr
Wo: Gemeindesaal Mühledorf

 

 

 

 

Weihnachtskarte selber basteln

Wann: Freitag, 20. Oktober 2023, 14.00-17.00 Uhr
Wo: Gemeindesaal Mühledorf

 

 

Dr Kasperli im Wilde Weste

www.kasperlitheater.ch

Wann: Samstag, 28. Januar 2023 um 14 Uhr
Wo: Gemeindesaal Mühledorf Eintritt: Fr. 5.00 für Mitglieder, Fr. 7.00 für Nichtmitglieder

 

Frühlingstreff im Steigrüebli in Schnottwil

Wann: Mittwoch, 20. März 2024, ab 14 Uhr – 17 Uhr
Wo: Treffpunkt direkt vor Ort im Steigrüebli, 3253 Schnottwil
Mitnehmen: Zvieri (es hat eine Feuerstelle für Stockbrot, Cervelat, etc.),
gute Kleider 

 

 

Exkursion  Fossile Haifischzähne

Mittwoch, 13. September 2023 um 14.15 Uhr
Fundstelle Schöniberg in Aetigkofen

 

 

Badeplausch Blumenhaus Buchegg

Nach den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien jeweils Samstagmorgen von 9.00-11.00 Uhr steht den Mitgliedern das Hallenbad exklusiv zur Verfügung.

 

 

 

Samichlaus in Mühledorf

Mittwoch, 6. Dezember 2023 ab 17.00 Uhr 
Samichlaus-Hüsli in Mühledorf

 

 

Räbeliechtli schnitzen mit Umzug
Die Blätter werden farbig, die Tage kälter und kürzer, es wird Zeit, euch alle zum «Räbeliechtli» einzuladen.

Wir freuen uns auf die schönen Räbeliechtli und den gemeinsamenAusklang bei warmem Tee, Kürbissuppe und Kuchen. Die Räben werden durch den Elternverein organisiert.

Wann: Samstag, 12. November 2022
Treffpunkt: 16 Uhr beim Waldhaus Aetigkofen
Programm: ab 16 Uhr Räbeliechtli schnitzen und Kuchen
ca. 17 Uhr kleiner Umzug durch den Wald
ca. 17.30 Uhr Kürbissuppe

Themenabend "Dialog mit Kindern" mit Vera Künzler
Nach dem gut besuchten ersten Themenabend im 2021 möchten wir die anregende Diskussion zum Dialog, den wir tagtäglich mit unseren Kindern führen, fortsetzen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu den Ideen von Jesper Juul werden wir jede Menge Zeit haben für praktische Übungen und unsere eigenen Beispiele. Das Blumenhaus-Bistro wird uns bei Kaffee und Kuchen den geeigneten Rahmen für einen vertrauten und angeregten Austausch bieten.

Leitung: Vera Künzler Rutz (Psychotherapeutin FSP und familylab-Seminar- und Elterngruppenleiterin aus Solothurn)

Wann: Montag, 30. Januar 2023 von 19 – 21 Uhr
Ort: Bistro Blumenhaus, Dorfstrasse 63, 4586 Kyburg-Buchegg

Badeplausch im Blumenhaus Buchegg
Nach den Herbstferien bis zu den Frühllingsferien steht uns jeweils am Samstagmorgen von 9 bis11.30 Uhr exklusiv das Hallenbad im Blumenhaus Buchegg zur Verfügung. Klein und Gross verweilen gerne im Wasser (ca. 30°C) und vergnügen sich mit dem grossen Angebot an Wasserspielsachen. Das Angebot gilt nur für Mitglieder des Elternvereins Bucheggberg. Wir verzichten auf eine Anmeldung per Doodle wie in den letzten Jahren. Kinder werden nur in Begleitung eines Erwachsenen zum Bad zugelassen. Der Elternverein lehnt jegliche Haftung ab. Badewindeln sind obligatorisch. Es gibt eine gute Infrastruktur mit Garderoben und drei stationären Föhnen. Wir freuen uns auf viele tolle Badetage!

Samichlause-Obe
Besucht den Samichlaus und Schmutzli mit Esel. Alle Kinder erhalten ein gut gefülltes Chlause-Säckli. Das Lagerfeuer, die Finnenkerzen und Kerzen sorgen für eine wunderbare Stimmung und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten.
Wann: Freitag, 6. Dezember 2019 Zeit: ab 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

Wo: Samichlause-Hüsli Mühledorf (Kiesparkplatz bei Gemeindehaus benutzen,dann Fussmarsch von ca. 20 Minuten; Weg ist markiert)
Kosten: CHF 10.00 Mitglieder EVB
                  CHF 15.00 Nicht-Mitglieder
Preis gilt pro Säckli, das bezogen wird und wird vor Ort bezahlt.