Informationen zum Babysitterdienst
Suchst du ein Babysitter aus der Region? Die aktuelle Babysitterliste bezieht sich auf die Mädchen und Buben aus dem Bucheggberg, welche in den letzten Jahren den SRK Babysitter-Kurs absolviert haben. Die Liste kann bei Bedarf über das Kontaktformular angefordert werden.
Hast du den Babysitterkurs beim SRK absolviert und möchtest dich in die Liste eintragen lassen? Dann melde dich bitte über das Kontaktformular bei uns.
Auf der Online-Plattform für die Babysitter-Vermittlung bringt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Eltern und Babysitter in Kontakt. Die Website enthält auch hilfreiche Tipps für den reibungslosen Ablauf des Babysittings und sie werden über Versicherungen und rechtliche Angelegenheiten informiert.
Gemäss der Vermittlungsplattform des SRK Solothurn werden folgende Tarife empfohlen:
Jugendliche (13 - 15 Jahre): CHF 8 - 10 pro Std.
Jugendliche (16 - 18 Jahre und junge Erwachsene: CHF 11 - 18 pro Std.
Nachtdienst: CHF 50 - 70 Pauschal
Diese Tarife gelten beim Hüten von einem Kind. Für jedes zusätzlich zu betreuende Kind empfehlen wir einen Zuschlag von CHF 2.00.
Wichtig ist, dass Eltern und Babysittende gemeinsam einen Tarif vereinbaren.
Hüten Babysittende über eine längere Zeitspanne bei der gleichen Familie, sollte einmal pro Jahr der Tarif neu vereinbart und angepasst werden.
Bei regelmässigen Einsätzen kann auch eine Pauschale vereinbart werden. Wichtig dabei ist, die Dauer des Einsatzes zeitlich zu definieren.
Entstehen Babysittenden Fahrkosten, so übernehmen die Eltern diese Kosten zusätzlich.
Die genaue Höhe der Entschädigung hängt von mehreren Kriterien ab:
•vom Alter der Babysittenden
•von der Erfahrung und allenfalls Ausbildung der Babysittenden
•von der Verantwortung und den Aufgaben, welche Babysittende übernehmen müssen
•von der Anzahl und dem Alter der zu betreuenden Kinder
•von Zeitpunkt und Dauer der Betreuung (Tages-, Abend- oder Nachtbetreuung)
•ob die babysittende Person allein betreut oder noch eine erwachsene Person anwesend ist